Unser Kandidat.
Rainer Hamann, Liste SPD – Platz 34
Mehr über Rainer Hamann auf seiner Webseite https://www.platz34.de
Bitte unterstützen Sie die Wahl durch Ihre Stimmen.
Unser Kandidat.
Rainer Hamann, Liste SPD – Platz 34
Mehr über Rainer Hamann auf seiner Webseite https://www.platz34.de
Bitte unterstützen Sie die Wahl durch Ihre Stimmen.
Wie sagt man in Bremen? Wenn eine Veranstaltung mehr als zweimal stattfindet, dann ist es eine Tradition.
Also: eine gute Tradition ist das Kinderfest der SPD Schwachhausen Süd/Ost auf der Schenkendorfwiese.
An diesem Tag war es etwas kühler als sonst, das hat dem Spaß aber nicht geschadet. Die Hüpfburg wurde wie immer von vielen Kindern ‚belagert‘. Bei Kaffee und Kuchen gab es Gelegenheit mit den Senatorinnen Claudia Bogedan und Eva Quante Brandt ins Gespräch zu kommen.
Der Kandidat für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft unseres Ortsvereins Rainer Hamann war natürlich dabei.
Besonders bedanken möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Mitgliedern des OV die bei diesen Fest geholfen haben. Besonders der Kuchen – selbstgebacken – wurde gelobt.
Rainer Hamann
– Vorsitzender –
Etwas versteckt findet sich auf der SPD-Bundesseite der Bericht zum letzten Wahlkampf.
Die SPD ist in der Krise. In der womöglich tiefsten seit 1949. Das Ergebnis der Bundestagswahl 2017, das schlechteste in 69 Jahren, drei Parteitage innerhalb von viereinhalb Monaten und die tiefe Entfremdung zwischen sozialdemokratischer Basis und ihrer Führung sind nur der sichtbare, äußere Ausdruck dieser Krise. In der öffentlichen Wahrnehmung ist die Sozialdemokratie zu einem Sanierungsfall geworden.
Medial wird die älteste Partei Deutschlands als der kranke Mann in der deutschen Parteienlandschaft abgebildet.
Die vollständige Delegation des OV Schwachhausen Süd/Ost war versammelt. Alle zwei Jahre wählt der SPD-Unterbezirk Bremen Stadt seinen Vorstand neu.
Die Delegation des Ortsvereins Schwachhausen Süd/Ost.
Der Ausschuss für Internationale Angelegenheiten (AIA) ist ein Arbeitsgremium, das internationale Themen zu drängenden außenpolitischen Themen bearbeitet und befördert. Er existiert bereits seit 1972 – die ersten rund 25 Jahre unter dem Namen „Auswärtiger Ausschuss beim Landesvorstand der SPD Bremen“ und ab dem Ende der 1990er Jahre umbenannt in „Ausschuss für internationale Angelegenheiten beim Landesvorstand der SPD Bremen“.
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
es ist eine gute Tradition – die gemeinsame Kohltour mit den Genossinnen und Genossen aus der Neuen Vahr. Anmeldung bitte an Ferdinand Berghorn unter Telefon 4919033 oder per
E-Mail berghorn@spd-schwachhausen.de.
An diesem alten Bremer Brauch („Sunnerklaus-Laufen“) beteiligte sich auch der SPD-Ortsverein Schwachhausen Süd-Ost mit einem Infostand vor dem REWE Markt an der Schwachhauser Heerstraße. Für die Kinder gab es Bonbons und Lollis, aber nur, wenn sie gesungen oder ein Gedicht aufgesagt hatten. Für die Erwachsenen Info-Material als Dreingabe. Unser Bild zeigt drei sehr engagierte Kinder, die ihren Spaß hatten und die Erwachsenen mit ihrem Gesang erfreuten.
Auf dem Bild – und ohne Honorar – die Genossin Dagmar Burgdorf – im Ortsverein für Wissenschaftspolitik verantwortlich – und Gerd Rohde, Mitglied der SPD-Beiratsfraktion Schwachhausen.
Rainer Hamann
SPD-Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost
info@spd-schwachhausen.de
Das Barkhof-Viertel mit seinem für Bremen einzigartigen Charakter soll besser geschützt werden. Die Baudeputation wird am Donnerstag aller Voraussicht nach ein entsprechendes Ortsgesetz beschließen.
Der Schwachhauser SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Rainer Hamann und der Sprecher der SPD-Fraktion im Beirat, Stefan Pastoor, begrüßen die bevorstehende Entscheidung.
„Dieses bildschöne Quartier unmittelbar in Bahnhofsnähe ist städtebaulich und architektonisch etwas ganz Besonderes. Und davon haben nicht nur die Anwohner etwas, sondern alle Bremerinnen und Bremer, die in den Straßen des Barkhofviertels unterwegs sind“, so Rainer Hamann.
Liebe AGSlerinnen und AGSler,
der neue AGS-Landesvorstand hat sich am vergangenen Mittwoch zu einer Klausur zusammengesetzt und hierbei unter anderem beschlossen, zukünftig in monatlichem Rhythmus zu tagen, und zwar grundsätzlich am zweiten Mittwoch eines Monat um 19:00 Uhr.
Natürlich AGS- und parteiöffentlich. Nachstehend die Terminliste für das restliche Jahr, wir starten im Juni aufgrund des EM-Vorrundenspiels Niederlande – Deutschland mit einer Ausnahme (Donnerstag):
Den Tagungsort werden wir jeweils mit der Einladung und Tagesordnung zeitnah mitteilen.
Gleichzeitig weise ich schon auf eine öffentliche Veranstaltung hin, die wir mit Hans-Jürgen Wolff zum Thema Solarenergie, Bedeutung für den regionalen Mittelstand, planen:
am Donnerstag, 27. September, Verkehrsbetriebe Bremerhaven.
Solidarische Grüsse,
Peter Zerfowski
AGS-Landesvorsitzender