Liebe Genossinnen und Genossen,
wir treffen uns wieder zu unserer monatlichen Sitzung am ersten Montag im August.
Bitte achtet auf die E-Mails aus dem Parteibüro mit Terminhinweisen zum Wahlkampf.
Mit solidarischen Grüßen,
Rainer Hamann
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir treffen uns wieder zu unserer monatlichen Sitzung am ersten Montag im August.
Bitte achtet auf die E-Mails aus dem Parteibüro mit Terminhinweisen zum Wahlkampf.
Mit solidarischen Grüßen,
Rainer Hamann
Im Juli 2015 hat der Deutsche Bundestag das Präventionsgesetz verabschiedet. Es sieht vor, Prävention und Gesundheitsförderung in den verschiedenen Lebenswelten der Bevölkerung zu stärken.
Zu diesen Lebenswelten gehören zum Beispiel der Arbeitsplatz, Kindertagesstätten und Schulen sowie das Wohnumfeld. Für diese Zwecke stellen die Krankenkassen deutlich mehr Geld als bisher für Prävention und Gesundheitsförderung zur Verfügung.
Der Richtwert steigt von gut drei Euro auf mehr als sieben Euro je Versicherten und wird damit mehr als verdoppelt. Mit der Landesrahmenvereinbarung setzen die Akteure in Bremen die Vorgaben des Gesetzes um und berücksichtigen dabei landesspezifische Bedürfnisse.
Diese und weitere Fragen wollen wie mit der Senatorin für Gesundheit und Verbrauchschutz {\bfseries Prof. Dr. Eva Quante-Brandt} diskutieren.
Dienstag, 25. April 2017
Treffpunkt Arche
Schwachhauser Heerstraße 179, 28211 Bremen
18:00 bis 20:00 Uhr
Einladung Prävention und Gesundheitsförderung [PDF]
Mit der BSAG Linien 1, 4, 22. Haltestelle Kirchbachstraße. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Sie möchten zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail info@spd-schwachhausen.de oder rufen uns an (0171) 8439 429.
Am 21. August feiern wir unser Kinderfest auf der Schenkendorfwiese.
Für Gespräche haben wir eingeladen:
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
wie jeden ersten Montag treffen wir uns zur Vorstandssitzung.
Montag
2. November 2015
20:00 Uhr Treffpunkt Arche, Schwachhauser Heerstraße 179
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
„Feigheit geht vor Freiheit“, so titelte der SPIEGEL – und weiter „Justizminister Heiko Maas war einmal ein entschiedener Gegner der Vorratsdatenspeicherung. Jetzt hat er seine SPD dazu gebracht, für das Gesetz zu stimmen. Seine Argumentation ist entlarvend.“
Die SPD Basis lehnt diesen Eingriff in Grundrechte ab. Viele Gliederungen und Arbeitsgemeinschaften haben entsprechende Beschlüsse gefasst.
Was bedeutet Vorratsdatenspeicherung genau und was kann sie erreichen? Hier werden immer noch Argumente benutzt, die schon längst widerlegt wurden, zum Beispiel die angeblich höhere Aufklärungsquote. Die Gefahren für unsere Gesellschaftwerden von Befürwortern der Vorratsdatenspeicherung mit Hinweis auf Datensammlungen durch Firmen wie Google oder Facebook ignoriert.
Über dieses Thema wollen wir diskutieren und laden ein:
Montag
12. Oktober 2015
19:30 Uhr Treffpunkt Arche
Schwachhauser Heerstraße 179 – 28211 Bremen
SPD Oberneuland
SPD Schwachhausen Süd/Ost
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
wie jeden ersten Montag treffen wir uns zur Vorstandssitzung.
Montag
5. Oktober 2015
20:00 Uhr Treffpunkt Arche, Schwachhauser Heerstraße 179
Es ist Wahlkampf in Bremen, die meisten wissen das und wer es nicht weiß der konnte sich am Samstag am REWE in Schwachhausen überzeugen. Der Tag war wettertechnisch optimal und hoch motiviert standen die Genossen ab 8:45 Uhr für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
In erster Linie der Abgeordnete Rainer Hamann und die Genossen aus dem Ortsverein. Zusätzlich besuchten uns Bildungssenatorin Eva Quante-Brandt und unser Bürgermeister Jens Böhrnsen, dabei entstanden spannende Diskussionen mit interessierten Bürgern. Vielen Dank dafür und für alle die noch Informationsbedarf haben hier noch der Hinweis: Rainer Hamann steht immer für Fragen zur Verfügung. (Tek.: 0171 8 439 429)
Zwischen 10 und 12 Uhr kamen auch die politischen Mitbewerber dazu und daraus sind einige schöne dynamischen Szenerien entstanden.
Gegen 13 Uhr wurde der Stand auch wieder eingepackt und der mobile Wahlkampf ging weiter.
Am 25.04.2015 ab 9:00 Uhr geht es weiter und wir stehen wieder bei REWE mit unserem SPD-Infostand. Material und Gummibärchen gibt es gratis.
Hier noch einige Impressionen mit Fotos von der Genossin Christiane Kromp:
Das Verkehrsmittel der Wahl ist das Fahrrad.
Wir treffen uns am Donnerstag, 9. April um 17:30 Uhr an der ARAL Tankstelle Kurfürstenallee/Kirchbachstraße.
Abgefahren wird ein Rundkurs in Schwachhausen, der ca. 9 km lang sein wird. Unterwegs halten wir an verschiedenen Punkten um uns über Wohnbauprojekte in Schwachhausen zu informieren.
Wir werden auf unserer Tour die folgenden Ziele anfahren:
• Wohngebiet Karl-Abraham-Straße
• Grundschulen An der Gete und Carl Schurz Straße
• Ampelquerung Emmastraße/Buchenstraße
• Verdunstraße und H.-H.-Meier Allee
Kommen Sie mit und lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie! Mit dabei ist unser Team:
• Rainer Hamann, MdBB
• Stefan Pastoor, stellv. Sprecher des Beirats Schwachhausen
• Shantha Chaudhuri, Kandidatin Beirat Schwachhausen
• Steffi Blumenroth-Tassler, Kandidatin Beirat Schwachhausen
• Gerd Rohde, Mitglied SPD-Beiratsfraktion Schwachhausen
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Hamann
Wir laden alle Interessierten zu einer Veranstaltung des SPD Ortsvereins Schwachhausen Süd/Ost ein.
Diesmal lautet das Thema Wissenschaftspolitik in Bremen, als Referentin haben wir die Bildungs- und Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt eingeladen.
Die Sicherung der Qualität und der Leistungsfähigkeit der Hochschulen und der außeruniversitären Forschungsinstitute in Bremen und Bremerhaven stehen im Mittelpunkt der Wissenschaftspolitik.
Mit dem Wissenschaftsplan 2020 hat der Senat eine Strategie vorgelegt, wie die erfolgreiche Arbeit bis in das nächste Jahrzehnt fortgeführt werden soll. Gemeinsam mit den Mitteln, die aus den BAföG-Millionen dem Wissenschaftsbereich zur Verfügung stehen, erhalten die Hochschulen nun eine Planungssicherheit für die kommenden Jahre.
Im Zentrum stehen z.B. die Sicherung einer hohen Qualität von Studium und Lehre, bessere Perspektiven für NachwuchswissenschaftlerInnen oder eine bessere Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und akademischen Bildung. Die Hochschulen selbst werden einige Studiengänge neu ordnen und auf ihre jeweiligen Profile hin ausrichten müssen.
Wir freuen uns über jeden Interessierten und wünschen uns eine lebhafte Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Rainer Hamann , MdBB.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter (0171) 8439 429 oder per E-Mail info@spd-schwachhausen.de.
Montag, 2. März 2015 um 20:00 Uhr
Treffpunkt Arche
Schwachhauser Heerstraße 179
28211 Bremen
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Hamann
(Vorsitzender)
Wir laden alle Interessierten zu einer Veranstaltung des SPD Ortsvereins Schwachhausen Süd/Ost ein.
Diesmal lautet das Thema Gute Bildung in Bremen und Schwachhausen, als Referentin haben wir die Bildungs- und Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt eingeladen.
Wir freuen uns über jeden Interessierten und wünschen uns eine lebhafte Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Rainer Hamann , MdBB.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter (0171) 8439 429 oder per E-Mail info@spd-schwachhausen.de.
Montag, 2. Februar 2015 um 20:00 Uhr
Treffpunkt Arche
Schwachhauser Heerstraße 179
28211 Bremen
Einladung ‚Bildung in Bremen und Schwachhausen‘ [PDF]
Weiterführende Informationen zum Thema Gesamtschule in Schwachhausen sind hier zu finden.