Infostand vor dem REWE Markt
Diskussion und Schokoladenhasen. Die Mischung kommt immer gut an. Ab 10:00 Uhr vor dem REWE Markt Schwachhauser Heerstraße.

Der Ortsvereinsvorsitzende Rainer Hamann MdBB hatte zu einem Nachmittag in das Haus der Bürgerschaft eingeladen.
Wer nicht gerade in Bremen aufgewachsen ist, kennt die Entstehungsgeschichte des Bremer Parlamentsgebäudes nicht. Die Älteren unter uns erinnern sich noch an die Ruine der Baumwollbörse wo die Straßenbahnhaltestelle stand.
Als die ersten Pläne für den Neubau des Hauses der Bürgerschaft veröffentlicht wurden, entbrannte ein Sturm der Ablehung in Bremen. Heute ist dieses Gebäude aus unserem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.
Das Haus der Bürgerschaft ist in unserer Hansestadt nicht nur das Parlamentsgebäude, sondern auch ein Treffpunkt für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wir haben den großén Festsaal, den Europapunkt, die Cafeteria, die als Veranstaltungssaal umgebaut werden kann.
Nach dem Kaffee und Kuchen führte uns Rainer Hamann hoch in die Besuchertribüne über dem Plenarsaal. Die Bügerschaftsdebatte war noch im vollen Gang. Es wurde gerade die 2. Lesung zur Feiertagsregelung behandelt. Irgendwie wirkt der Plenarsaal gemütlich, wenn man sich die Landtage von Niedersachsen od. Schleswig-Holstein anguckt. Natürlich geht es da überhaupt nicht gemütlich zu, wenn man die Debatte von oben verfolgt. Der eine oder die andere Genossin grüßen dann auch mal nach oben.
Zum Abschluß zeigte uns Rainer Hamann noch sein ‚Büro‘, eine kleine verschließbare Box, wo vielleicht ein Handy u. ein kleineres Notebook Platz hätten.
Für den schönen Nachmittag hier nochmal herzlichen Dank.
Antrag für den Unterbezirksparteitag
Die SPD wendet sich gegen eine Reform der Beratungs-/ und Prozesskostenhilfe auf Kosten sozial Schwächerer, insbesondere auf Kosten alleinerziehender Frauen, Geringverdienender oder auf Transferleistungen angewiesener Menschen. Wir fordern die SPD – Bundestagsfraktion auf, diese geplanten Verschlechterungen zu verhindern.
Auf der Kohlfahrt 2013 der SPD-Ortsvereine Neue Vahr und Schwachhausen Süd/Ost starteten wir bei wenig Schnee und mäßigem Frost an der Berliner Freiheit. Auf dem Weg zum Kleingartenverein „Neue Vahr“ erläuterten Bernd Siegel (Beiratssprecher Vahr) und Helmut Weigelt (MdBB) den 35 TeilnehmerInnen die baulichen Veränderungen des Stadtteils.
Auch der Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost stellte sich am Tag der Ortsvereine im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen vor. Einige der zahlreichen Aktivitäten wurden durch Zeitungsartikel, Grafiken und Fotos veranschaulicht. Auf dem Laptop wurde eine Dauerpräsentation mit Szenen aus dem Ortsvereinsleben gezeigt.
Unser Ortsvereinsvorsitzender, Rainer Hamann, beantwortete die Fragen der anderen Ortsvereins-GenossInnen. Gerd Rohde und Dagmar Burgdorf unterstützten ihn dabei.
Der Vorstand des Wissenschaftsforums der SPD Region Nordwest besuchte den weit über die Grenzen Bremens hinaus bekannten „Wal“, das Universum / Science Center Bremen. Im Jahr 2000 eröffnet, hat der „Wal“ seitdem über 4,7 Millionen BesucherInnen begeistert.
Geschäftsführer Dr. Herbert Münder schilderte die Veränderungen des Science Center in den letzten Jahren. So wurde das Angebot um die SchauBOX und den EntdeckerPark im Außenbereich erweitert. Gleichwohl entwickelten sich die BesucherInnenzahlen nicht so positiv wie erhofft.
Donnerstag, 7. März 2013
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
es ist eine gute Tradition – die gemeinsame Kohltour mit den Genossinnen und Genossen aus der Neuen Vahr. Anmeldung bitte an Ferdinand Berghorn unter Telefon 4919033 oder per
E-Mail berghorn@spd-schwachhausen.de.
Sowohl die BSAG als auch der Vertreter des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr haben während der Sondersitzung des Beirats Schwachhausen zum SEV für die Straßenbahnlinie 8 darauf beharrt, dass in den Abendstunden und am Sonntag die Linie 22 mit Umstieg in die Linie 6 zu nutzen ist.
Die SPD Fraktion im Beirat Schwachhausen ist mit dieser Verbindung nicht zufrieden und kritisiert vor allem den Zustand der Bushaltestellen an der H.-H.-Meier-Allee..