Archiv der Kategorie: Ortsverein

SPD Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost auf dem Landesparteitag

Es war mal wieder soweit. Die Genossinnen und Genossen trafen sich am 12. Mai 2012 in der Vegesacker Strandlust zum Landesparteitag. So auch die Delegierten aus dem Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost. Dem Ortsvereinsvorsitzenden Rainer Hamann mußte ja der Rücken gestärkt werden, damit er in den Landesvorstand einzieht.

Zum Glück hing es nicht nur an den Genossinnen und Genossen dieses Ortsvereins, wie das Ergebnis nachher zeigte. In seiner Vorstellungsrede überzeugte er die Delegierten u.a. über die Notwendigkeit der Einhaltung des Datenschutzes, das nicht nur als Thema von den ‚Piraten‘ besetzt werden darf.

Eine sehr nützliche Begleiterscheinung bringt so ein Parteitag mit sich. Die Pausen, wo die Stimmen ausgezählt wurden, konnte man sinnvoll zu Gesprächen nutzen mit Genossinnen und Genossen, die man sonst nie erreicht.

Insgesamt hatte der Landesparteitag des kleinsten Bundeslandes etwas sympathisch familiäres und vermittelte im Zuge des allgemeinen Aufwindes unserer Partei auch hier für die bevorstehenden Aufgaben neue Kraft. Dabei hilft auch mehr unbewußt die Gewißheit, Du bist nicht allein. Das haben wir den bürgerlichen Parteien voraus. Darauf können wir auch ruhig ein bißchen stolz sein.

Gerd Rohde
SPD-Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Carsten Sieling zu ‚Schwarz-Gelb‘ abwählen

Es ist noch keine Bundestagswahl in allernächster Zukunft in Sicht. Doch der Vortrag von Carsten Sieling in unserem SPD Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost und die anschließende lebendige Diskussion haben gezeigt, daß wir uns schonmal damit befassen sollten. Dadurch, daß die Diskussionsrunde eher familiären Charakter hatte, konnten Probleme auch tiefergehend behandelt werden. Es lag aber auch sicher an der unkomplizierten Art unseres Genossen Carsten, daß auch anwesende Nichtgenossinnenen und -genossen ihre Gedanken geäußert haben und damit die Diskussion ingesamt belebt wurde.

Anfangs richtete Carsten seinen Augenmerk auf die demnächst anstehenden Wahlen, auch in Frankreich. Natürlich sind die Ergebnisse für die Zukunft Europas und der Bundesrepublik Deutschland außerordentlich wichtig – zu allererst die hoffentlich zu erwartenen Wahlsiege der SPD in den kommenden Landtagswahlen. Carsten hatte auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß bei künftigem etwaigem Rauswurf der FDP aus den Landtagen auch die Kanzlerin über vorgezogene Neuwahlen nachdenken müßte.

Nun ist ja Carsten auch Finanzexperte und hat die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer bekräftigt. Dabei hat er darauf hingwiesen, daß es in Großbritannien bereits eine Börsenumsatzsteuer gibt. Denn von dort kam ja immer die Kritik zu den Plänen der SPD. Als weiteres Mittel zur Bewältigung der Schuldenkrise forderte Carsten die Einführung einer längst überfälligen Vermögenssteuer und die Erhöhung des Spitzensteuersatzes für Einkommen über 7000 €. Ferner stellte er fest, daß selbst die FDP mittlerweile sich von der Steuersenkungspolitik verabschiedet hat. Naja, wenn sie noch die Chance dazu bekommt. Wie war das noch mit dem Frosch im heißen Wasser?

In der anschließenden Diskussion wurde auch u.a. das Erstarken der Piratenpartei diskutiert und festgestellt, daß sie vorwiegend die politikverdrossenen Nichtwähler anspricht und die etablierten Parteien sich dem stellen müssen. Interessanterweise kam dabei auch zum Vorschein, daß die ‚Piraten‘ den größten Teil ihrer Wählerschaft von den Grünen beziehen. Was die Öffnung angeht, muß sich die SPD das nicht anheften lassen. Bestes Beispiel war hier diese öffentliche Mitgliederversammlung, die schon lange über Flyer, Homepage angekündigt war. Wenn die FIFA natürlich dann ausgerechnet ein Qualifikationsspiel ansetzt, kann das unser Ortsverein leider nicht verhindern.

Aber egal, so hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann Gelegenheit auch mal außerhalb der Rednerliste Bemerkungen loszuwerden, die vielleicht sonst untergegangen wären. Die Moderation übernahm der Ortsvereinsvorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete Rainer Hamann, der sowas ja ganz gut im Griff hat.

An dieser Stelle allen Beteiligten herzlichen Dank. Der SPD Ortsverein Schwachhausen-Süd/Ost hat noch einige Aktivitäen in Aussicht, die dann an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgegeben werden.

Gerd Rohde
SPD Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Osteraktion in Schwachhausen Süd/Ost

Informationen und Hasen

Traditionell zu Ostern verteilt der Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost kleine Schokoladen-Eier mit einem Flyer über die bereits geleistete Arbeit der SPD-Beiratsfraktion.

Auf dem Bild, die ‚erste Schicht‘ v. l.n.r. Stefan Schröder, immer dabei, Rainer Hamann MdBB, Stefan Pastoor, Fraktionsvorsitzender im Beirat, Gerd Rohde sachkundiger Bürger im Beirat und Uwe Busse der Orgaleiter.

Es gehört auch schon zur Tradition, daß sich unser Osterwetter immer gerade an der Schneegrenze vorbeibewegt. Daran erinnerte sich auch der Genosse Stefan Pastoor und überraschte mit einem Rotkäppchenkorb mit heißem Kaffe, Becher, Milch und Zucker. Vielen Dank an dieser Stelle!

Die Bevölkerung Schwachhausens war sehr aufgeschlossen und zeigte sich sehr interessiert, nicht nur an der Schokolade. Einmal kam sogar die Frage auf, ob denn schon wieder Wahlen sind. Das konnte dann gut damit beantwortet werden, dass die SPD offenbar die einzige Partei ist, die sich nicht nur zu den Wahlen den Fragen der Bevölkerung stellt.

Aktuelles Beispiel dazu, die öffentliche Mitgliederversammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Carsten Sieling zum Thema der Regierungspolitik von ‚Schwarz-Gelb‘. Der Hinweis fehlte natürlich auch nicht im Flyer.

Insgesamt war der Infostand ein großer Erfolg und hat auch den beteiligten Genossinnen und Genossen trotz der Kälte Spaß gemacht.

Weitere Informationen

Gerd Rohde
SPD Schwachhausen Süd/Ost

Carsten Sieling: „Schwarz-Gelb abwählen!“

Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

hiermit laden wir Euch zu der nächsten Mitgliederversammlung des Ortsvereins ein. Als Gast haben wir unserem Bundestagsabgeordneten Carsten Sieling eingeladen.

Mittwoch, 18. April 2012 um 19:30 Uhr

Treffpunkt Arche
Schwachhauser Heerstraße 179, 28211 Bremen

Thema: „Schwarz-Gelb abwählen“

Die Bundestagswahl 2013 rückt näher. Saarland hat gewählt. Weiter versprechen Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ein spannendes Wahljahr 2012.

Die Chancen für unsere Partei stehen gut in diesen Ländern die Regierungsverantwortung zu übernehmen bzw. fortzuführen. Das ist natürlich gerade für die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat wichtig. Carsten wird uns einen Überblick über seine Arbeit in der Fraktion und im SPD Parteivorstand geben. Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion.

Natürlich sind wie bei allen Veranstaltungen unseres Ortsvereins Gäste willkommen.

Mit solidarischen Grüßen

Rainer Hamann        Ferdinand Berghorn

info@spd-schwachhausen.de

Kohl- und Pinkel-Essen mit der SPD Vahr und der SPD Schwachhausen Süd/Ost

Einladung

Liebe Genossinnen und Genossen,

 

wir laden Euch ganz herzlich ein, an unserem gemeinsamen

 

Kohl- und Pinkel-Essen

am Samstag, den 18. Februar 2012

im Vereinsheim des Kleingartenvereins Neue Vahr Nord

Hauptweg (Vroniweg) im Kleingartengebiet

teilzunehmen. Diese Einladung gilt selbstverständlich auch für Eure Partner/innen.
Für Essen und Getränke ist ein Kostenbeitrag in Höhe von € 15,00 pro Person zu
entrichten.

Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf der Berliner Freiheit beim Bären und sorgen mit
einer kleinen Wanderung für den richtigen Appetit. – Wer nicht mitwandern kann, ist
einfach pünktlich zum Essen im Vereinsheim da.

Um 19.00 Uhr wollen wir mit dem Kohlessen beginnen und anschließend das
gemütliche Beisammensein genießen.

Bitte nehmt Eure Anmeldung bis zum 11.02.12 vor. Die Anmeldungen nehmen
entgegen:

Ferdinand Berghorn, Loignystr. 27 Tel.: 4 91 90 33 oder
Bernd Siegel, Paul-Singer-Str. 16 Tel.: 46 44 86

Also, bis zum 18. Februar! Bringt Appetit und gute Laune mit und vergesst Eure
Anmeldung nicht.

Mit freundlichen Grüßen

SPD Ortsverein            SPD Ortsverein

Neue Vahr                      Schwachhausen Süd/Ost

 

i.A. Bernd Siegel               gez. Rainer Hamann

Miteinander im Stadtteil – SPD besucht jüdische Gemeinde

Treffen und Diskussion mit dem Gemeindevorstand

Der SPD Ortsverein Schwachhausen Süd-Ost und interessierte Bürger waren zu Besuch bei der jüdischen Gemeinde an der Schwachhauser Heerstraße. Den zahlreichen Fragen nach Historie und Gegenwart stellte sich Herr Liviu Cornea vom Gemeindevorstand. Bei einem Rundgang durch das Gemeindehaus erläuterte Liviu Cornea die Räume und ihre Funktionen. So erfuhren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Kindertagesstätte, dass fast 55 Kinder hier betreut werden. „Wir unterscheiden nicht nach Religionszugehörigkeit der Eltern oder der Kinder, neben Kindern jüdischen Glaubens sind auch Kinder aus muslimischen und christlichen Familien in unserer Kita“, so Cornea. Und als wichtige Botschaft an Eltern im Stadtteil ergänzt er: „…und es sind noch ein paar Plätze frei.“

Weiterlesen

Fahrradtour Hochstraße

Einmal im Jahr können in Bremen Radlerinnen und Radler die Hochstraße zur Fahrradstraße erlären. Wer selbst die Straße nur mit dem PKW gefahren ist, bekommt auf dem Fahrrad das erhebende Gefühl ‚die Straße gehört mir‘. Sollte vielleicht alle Nichtteilnehmerinnen u. Nichtteilnehmer dazu ermuntern, beim nächsten Mal diesen einzigartigen Moment auszuleben.

Auf dem Bahnhofsplatz begrüßte dann der 2. ADFC-Vorsitzende Rainer Hamann die Fahrradfahrerinnen und Fahradradfahrer. Der ADFC machte auch nochmal deutlich, daß er für ein Miteinander von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmern eintritt. Als Beispiel erwähnte Rainer Hamann die kürzlich eingeweihte Wachmannstraße zur Fahrradstraße.

Dann bewegten sich ca. 3000 Fahrräder über die Straßen Bremens. Es ging durch Tunnel, Hauptverkehrsstraßen, wie die Hochstraße als wohl sonst verkehrsreichste Straße Bremens. Dank der Mithilfe der Polizei und den Helferinnen und Helfern des ADFC konnten die Straßenabsperrungen gut eingehalten werden. Auf den teilweise für den PKW-Verkehr freigegebenen Gegenfahrbahnen wurden wir hupend und winkend von den PKW-Fahrerinnen und Fahrern freundlich begrüßt. Liegt sicherlich auch daran, daß viele, die heute im PKW sitzen, zu Hause in ihren Kellern mindestens ein Fahrrad stehen haben für den kurzen Weg zum Bäcker z.B. od. für eine entspannende Fahrradtour durch den Bürgerpark nach Feierabend. Das Schlußlicht bildete das Orgteam auf dem Conferencebike, nicht zu verwechseln mit dem Bierbike. Naja, ließe sich auch problemlos dazu umrüsten. Aber wer hat die Freunde schon am Ende der Karawane gesehen…

Am Zielpunkt, auf dem Marktplatz, waren jedenfalls alle wieder versammelt und konnten sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Rainer Hamann bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, daß alle im nächsten Jahr wieder dabei sind.

Gerd Rohde
SPD-Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Unternehmer informieren sich über Energiewende

AGS in Oldenburg

Am Donnerstag, 18. August, widmete sich die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) auf Einladung der Oldenburger AGS-Genossen dem Thema regenerative Energien. Bei einem Besuch des Einrichtungshauses Möbel Buss in Oldenburg-Tweelbäke informierten sich die Teilnehmer über die größte Solaranlage Oldenburgs. Dass Energiepolitik nicht nur ein bundespolitisches, sondern auch ein kommunalpolitisches Thema ist, wurde sehr deutlich.

Weiterlesen