Archiv des Autors: Rainer Hamann

Keine Umwandlung von Parzellen über die Köpfe der Kleingärtner hinweg

Pressemitteilung der SPD-Abgeordnetengemeinschaft

Kleingartengebiete als „Vorratsflächen“ für Gewerbeparks oder schicke Stadtvillen – immer wieder geraten die Parzellen der Gartenfreunde in das Blickfeld von Planern und Wirtschaftsförderern.

Doch über die Köpfe der Kleingärtner hinweg darf nichts entschieden werden – diese Position bezogen jetzt die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Jürgen Pohlmann und Rainer Hamann bei einem Treffen mit dem Bremer Landesverband der Gartenfreunde.

Weiterlesen

Miteinander im Stadtteil – SPD besucht jüdische Gemeinde

Treffen und Diskussion mit dem Gemeindevorstand

Der SPD Ortsverein Schwachhausen Süd-Ost und interessierte Bürger waren zu Besuch bei der jüdischen Gemeinde an der Schwachhauser Heerstraße. Den zahlreichen Fragen nach Historie und Gegenwart stellte sich Herr Liviu Cornea vom Gemeindevorstand. Bei einem Rundgang durch das Gemeindehaus erläuterte Liviu Cornea die Räume und ihre Funktionen. So erfuhren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Kindertagesstätte, dass fast 55 Kinder hier betreut werden. „Wir unterscheiden nicht nach Religionszugehörigkeit der Eltern oder der Kinder, neben Kindern jüdischen Glaubens sind auch Kinder aus muslimischen und christlichen Familien in unserer Kita“, so Cornea. Und als wichtige Botschaft an Eltern im Stadtteil ergänzt er: „…und es sind noch ein paar Plätze frei.“

Weiterlesen

Große Zahl von Fahrzeugeinbrüchen in Schwachhausen

SPD besucht Polizei Schwachhausen

Der Diebstahl von Navis, Laptops und anderen hochwertigen Gegenständen aus geparkten Fahrzeugen ist weiterhin ein Problem im Stadtteil Schwachhausen. Dies erfuhren jetzt SPD-Bürgerschafts- und Beiratsabgeordnete bei einem Besuch des „Eichhörnchenreviers“ der Polizei an der Parkallee.

Für Revierleiter Wilhelm Müller sind Diebstähle aus Kraftfahrzeugen der Kriminalitätsschwerpunkt in Schwachhausen und im Gebiet rund um den Bürgerpark. Allein im August habe es im Stadtteil 60 solcher Taten gegeben.

Weiterlesen

Fahrradtour Hochstraße

Einmal im Jahr können in Bremen Radlerinnen und Radler die Hochstraße zur Fahrradstraße erlären. Wer selbst die Straße nur mit dem PKW gefahren ist, bekommt auf dem Fahrrad das erhebende Gefühl ‚die Straße gehört mir‘. Sollte vielleicht alle Nichtteilnehmerinnen u. Nichtteilnehmer dazu ermuntern, beim nächsten Mal diesen einzigartigen Moment auszuleben.

Auf dem Bahnhofsplatz begrüßte dann der 2. ADFC-Vorsitzende Rainer Hamann die Fahrradfahrerinnen und Fahradradfahrer. Der ADFC machte auch nochmal deutlich, daß er für ein Miteinander von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmern eintritt. Als Beispiel erwähnte Rainer Hamann die kürzlich eingeweihte Wachmannstraße zur Fahrradstraße.

Dann bewegten sich ca. 3000 Fahrräder über die Straßen Bremens. Es ging durch Tunnel, Hauptverkehrsstraßen, wie die Hochstraße als wohl sonst verkehrsreichste Straße Bremens. Dank der Mithilfe der Polizei und den Helferinnen und Helfern des ADFC konnten die Straßenabsperrungen gut eingehalten werden. Auf den teilweise für den PKW-Verkehr freigegebenen Gegenfahrbahnen wurden wir hupend und winkend von den PKW-Fahrerinnen und Fahrern freundlich begrüßt. Liegt sicherlich auch daran, daß viele, die heute im PKW sitzen, zu Hause in ihren Kellern mindestens ein Fahrrad stehen haben für den kurzen Weg zum Bäcker z.B. od. für eine entspannende Fahrradtour durch den Bürgerpark nach Feierabend. Das Schlußlicht bildete das Orgteam auf dem Conferencebike, nicht zu verwechseln mit dem Bierbike. Naja, ließe sich auch problemlos dazu umrüsten. Aber wer hat die Freunde schon am Ende der Karawane gesehen…

Am Zielpunkt, auf dem Marktplatz, waren jedenfalls alle wieder versammelt und konnten sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Rainer Hamann bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, daß alle im nächsten Jahr wieder dabei sind.

Gerd Rohde
SPD-Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Fahrradstrasse eingeweiht

Hauptroute zur Universität für den Radverkehr aufgewertet

Nach zwei Jahren ist auf Initiative des Beirates Schwachhausen die Wachmannstrasse zwischen Schwachhauser Ring und der Einmündung Schubertstraße als Fahrradstraße eingeweiht worden.

Verkehrssenator Joachim Lohse kam natürlich auch per Fahrrad und führte die Fahrradtraube an. Beiräte, Bürgerinnen und Bürger folgten der Jungfernfahrt. Den Anstoß dazu gab die Erkenntnis, daß doppelt soviel Fahrräder unterwegs sind als PKW. Bleibt jetzt abzuwarten, inwieweit sich alle Beteiligten im Straßenverkehr rücksichtsvoll verhalten. Die Polizei hat schon angekündigt, daß sie das muntere Treiben jetzt in der Anfangsphase beobachten will.

Foto: Rainer Hamann

Unternehmer informieren sich über Energiewende

AGS in Oldenburg

Am Donnerstag, 18. August, widmete sich die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) auf Einladung der Oldenburger AGS-Genossen dem Thema regenerative Energien. Bei einem Besuch des Einrichtungshauses Möbel Buss in Oldenburg-Tweelbäke informierten sich die Teilnehmer über die größte Solaranlage Oldenburgs. Dass Energiepolitik nicht nur ein bundespolitisches, sondern auch ein kommunalpolitisches Thema ist, wurde sehr deutlich.

Weiterlesen

31. SOMMERFEST LEMWERDER

Liebe Genossinnen und Genossen!

Wer schonmal vor unserer Fahrradtour mit der SPD Lemwerder feiern will und die Genossinnen und Genossen kennenlernen will, sollte sich auf den Weg machen. Ab Vegesack fährt ja auch schon die neue Fähre. Die Gemeinde Lemwerder würde sich über unseren Besuch des Sommerfestes sehr freuen. Das soll aber nicht unseren Besuch per Fahrrad am 3.9. ersetzen. Tja, Lemwerder ist nicht nur EINE Reise wert!

Gerd Rohde
Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Fahrradtour nach Lemwerder am 3.9.2011

Liebe Genossinnen und Genossen,

es ist mal wieder soweit. Wie in jedem Jahr schwingen wir uns wieder auf unsere Drahtesel und besuchen im Bremer Umland eine Gemeinde wo die Bürgermeisterin od. der Bürgermeister Genossin bzw. Genosse ist. In diesem Jahr besuchen wir die Gemeinde Lemwerder, die sich über Haushaltsplus von 2,6 Mio. € freuen kann. Das wollen wir uns dann dochmal näher angucken, was der Bürgermeister Hans-Joachim Beckmann mit soviel Geld alles macht. Sollten wir vielleicht Frau Linnert auch mitnehmen?

Es erwartet uns ein interessantes und reichhaltiges Programm. Unser Genosse Hans Joachim Beckmann wird uns durch die Gemeinde führen und uns auch einiges dazu erzählen wie alles einmal war. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch, daß es Zeiten in Lemwerder gab, wo viele ihre Häuser verkaufen wollten weil ein längerer Verbleib in Lemwerder keine Zukunft mehr hatte.

Wie es der Zufall will, befindet sich ja das Land Niedersachsen im Kommunalwahlkampf. Da gilt es natürlich, daß wir recht zahlreich an der Fahrradtour teilnehmen und unseren Genossen Bürgermeister unterstützen. Freunde, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen sind alle herzlich willkommen.

So, nun aber zu unserem Programm:

Die Fahrradfahrer treffen sich am 3.9.2011 um 9.15 Uhr am Haus am Walde. Abfahrt wird dann so ca. 9.30 Uhr sein. Hier dann die Strecke zum abstrampeln. Für die Bahnfahrer hier die Fahrpläne ab Bremen HBF u. Rückfahrt ab Bremen-Vegesack.

Rückmeldungen erbeten an:

Gerd Rohde

Telefon 0421/446472 oder 0172/4220907
E-Mail: rohde@spd-schwachhausen.de

So, dann mal los!

Gerd Rohde
SPD Ortsverein Schwachhausen Süd/Ost

Weitere Informationen